Vorträge und Poster
Hier werden meine Vorträge und Poster (P) chronologisch gelistet. Auf eine Einordnung wie „wissenschaftlicher Kongress“ oder „Symposium“ wurde verzichtet. So sind auch Fortbildungsreferate enthalten. Reine Unterrichtsveranstaltungen sind nicht aufgeführt.
2025
Martiny H. Überarbeitete Anlage 8 zur Aufbereitung von thermolabilen Endoskopen – was ist neu? 15. Symposium für Endoskopie Assistenzpersonal; Berlin 2025
Martiny H. ET-Produkte immer wegwerfen? Warum geht keine Aufbereitung mehr? 19. Jahrestagung der Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie in Berlin und Brandenburg; Berlin 25
2024
Martiny H. Validierung der Aufbereitung von Ultraschallsonden??? Workshop Aufbereitung;
Frankfurt/M 2024
Martiny H. Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung thermolabiler Endoskope – ein Blick in die neue KRINKO-Empfehlung. Endoclub Nord - Symposium der DEGEA - Hot Topics in der Endoskopie; Hamburg 2024
Martiny H. DEGEA live - Qualitätssicherung bei der Endoskopaufbereitung / Validierung der Aufbereitungsprozesse. degea live – Die neuen KRINKO-Empfehlungen der Anlage 8 zur Aufbereitung thermolabiler Endoskope; 2024 LINK: https://www.endoscopy-campus.com/live-events/degea-live-die-neuen-krinko-empfehlungen-der-anlage-8-zur-aufbereitung-thermolabiler-endoskope/
Martiny H. Beanstandungen bei den mikrobiologischen Überprüfungen – was nun? EndoTreff „Endoskopaufbereitung in der Praxis“; Hamburg 2024
Martiny H. Einwegprodukte – Cashcow für die Firmen oder hygienisch sinnvoll? 64. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e. V.; Mannheim 2024
Martiny H. Gerätetestung – was sagen uns die mikrobiologischen Befunde? 14. Symposium für Endoskopie Assistenzpersonal; Berlin 2024
Beilenhoff U, Jones A, Martiny H und Thanheiser M. degea live – KRINKO-Empfehlungen zur Aufbereitung in der Endoskopie – Teil 2: Experten beantworten Ihre Fragen Link
2023
Martiny H. 2023 – Aktuelle Diskussionen und Herausforderungen? Symposium der DEGEA. Hygiene - Aktuell und kritisch beleuchtet; Hamburg 2023Martiny H. Stand der Diskussion zur Aufbereitung von Ultraschallsonden. 26. Jahreskongress der DGSV; Wolfsburg 2023
Martiny H. Rahmenbedingungen bei der Aufbereitung transvaginaler Ultraschallsonden mittels Wischdesinfektion. Online-Update Hygiene und Infektionsprävention; Life Science Nord; 04. Juli; 2023
Vortrag als Video ansehen
Jatzwauk L, Martiny H, Simonis A. Bericht aus der AG Zahnmedizin der DGKH. 16. Kongress für Krankenhaushygiene DGKH; Bonn 2023
Martiny H. Einweg versus Mehrweg. 13. Symposium für Endoskopie-Assistenzpersonal; Berlin 2023
2022
Krüger S. und Martiny H. Aufbereitung von Medizinprodukten gestern bis heute – ein Rückblick über 30 Jahre. 25. Fachkongress der Aufbereitung von Medizinprodukten der DGSV; Fulda 2022Martiny H. Der validierte Prozess in der Aufbereitung – sind Sie auf der sicheren Seite? Endoskopie-Live 2022; Vorsymposium Hygiene; Berlin 2022
Martiny H. Einmal- oder Mehrfach-Endoskope? 51. Kongress der DGE-BV Pflegekongress der DEGEA; Potsdam 2022
Wehrl M, Rosenberg U, Brill FHH, Gabriel H, Kampe A, Michels W, Roth K, Schnieder L, Frey P, Köhnlein J, Riebe O, Hartung A, Bloß R, Kirmse G, Linner M-T, Martini D, Tschoerner M, Weber U, Krüger S, Martiny H, Gebel J. Fibrin-Prüfkörpermodell – Bestimmung der Leistungsfähigkeit von Reinigern für die manuelle Instrumentenaufbereitung. 16. Kongress für Krankenhaushygiene der DGKH; Berlin 2022 und online
Martiny H. Desinfektion in Zeiten von Corona. 12. Symposium für Endoskopie-Assistenzpersonal; Berlin 2022
Martiny H. Verwendung von Einmal-Endoskopen: Pro & Contra. 16. Jahrestagung der GGHBB; Berlin 2022
2021
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. ENDO Workshop; Webinar November 2021
Martiny H. Definitionen: Blicken Sie durch? 24. Fachkongress der Aufbereitung von Medizinprodukten der DGSV; Fulda- Hybrid 2021
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. ENDO Workshop; Webinar April 2021
Wehrl M, Rosenberg U, Brill FHH, Gabriel H, Kampe A, Michels W, Roth K, Schnieder L, Frey P, Köhnlein J, Riebe O, Hartung A, Bloß R, Kirmse G, Linner M-T, Martini D, Tschoerner M, Weber U, Krüger S, Martiny H und Gebel J. Fibrin-Prüfkörper - Ein praxisnahes Prüfmodell zur vergleichenden Bewertung der Wirksamkeit von Instrumentenreinigern. 15. Kongress für Krankenhaushygiene der DGKH; online 2021
Popp W, Kehrmann J, Battumur D, Damdin O, Martiny H, Gantumur T and Nyamdorj T. Plague in Mongolia. 15. Kongress für Krankenhaushygiene der DGKH; online 2021
Martiny H. DIN 58341: Anforderungen an die Validierungen von Reinigungs- und Desinfektionsverfahren. 15. Kongress für Krankenhaushygiene der DGKH; online 2021
Jatzwauk L, Martiny H und Simonis A. AG Zahnmedizin – Bericht über die Tätigkeit. 15. Kongress für Krankenhaushygiene der DGKH; online 2021
Martiny H. Bedeutung der Trocknung in der Endoskopaufbereitung. 23rd Düsseldorf International Endoscopy Symposium Interdisciplinary forum on infection control in endoscopy; Düsseldorf 2021
2020
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Köln 2020
Martiny H. Desinfektion versus Sterilisation in der Aufbereitung flexibler Endoskope. Sichere Aufbereitung flexibler Endoskope; Webinar DEGEA 2020
Martiny H. Einweg, Mehrweg: Was ist besser? 11. Symposium für Endoskopie-Assistenzpersonal; Berlin 2020
2019
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie.
Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Nürnberg 2019Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Stuttgart 2019
Martiny H. Mikrobiologische Befunde – was ist falsch gelaufen? 10. Symposium für Endoskopie-Assistenzpersonal; Berlin; 2019
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Bremen 2019
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Hamburg 2019
Martiny H und Leiß O. Sterile endoscopes for non-sterile cavities? 5th Conference of Applied Hygiene, Microbiology and Virology; Hamburg 2019
Martiny H. Prozess-Chemie: Probleme bei unterschiedlichen Produkten. Hygiene in der Endoskopie – was uns erwartet. Abteilung für Gastroenterologie, Vivantes - Klinikum im Friedrichshain,Verein gastroenterologisch tätiger Internisten in Berlin e.V und Endoskopiezirkel Berlin-Brandenburg der DEGEA; Berlin 2019
Martiny H und Leiß O. Müssen Bronchoskope und Zystoskope steril angewendet werden? 23. Kongress der DGSV; Fulda 2019
Martiny H. ISO 15883 – Was kommt Neues? 9. Kolloquium „Medizinische Instrumente“; Düsseldorf 2019
2018
Martiny H. Mikrobiologische und virologische Grundlagen mit Relevanz für die moderne Endoskopie.
Präzision, Qualität und Hygiene in der Endoskopie; Erlangen 2018Martiny H. Sind Trockenschränke ein Muss? Herbstkongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopieberufe; München 2018
Martiny H. Überarbeitung der DIN ISO/TS 15883-5. Was erwartet uns? 22. Kongress der DGSV; Fulda 2018
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Dortmund 2018
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Frankfurt 2018
Martiny H. Reprocessing of dental instruments. Infection prevention and control, hospital hygiene; German-Mongolian Symposium; Ulaanbaatar (MNG) 2018
Martiny H. Requirements for the reprocessing of flexible endoscopes. Infection prevention and control, hospital hygiene; German-Mongolian Symposium; Ulaanbaatar (MNG) 2018
Martiny H. Incident reporting and safety alerts: endoscopes and dental instruments. IRIC National Conference 2018; Safety of equipment and facilities; Glasgow (GBR) 2018
Martiny H. Cleaning disinfectants or disinfecting cleaners – what should be considered? Health Facilities Scotland; Decontamination Services Seminar; Glasgow (GBR) 2018
Martiny H. All scopes should be sterile? Experts’ Forum: Sharing Best Endoscopy Practice; STERIS University and STERIS Instrument Management Services; Northamptonshire (GBR) 2018
Martiny H. Neukauf eines RDG-E – welches ist das Richtige? 9. Symposium für Endoskopie-Assistenzpersonal (12. Jahrestagung GGHBB und DEGEA und Verein gastroenterologisch tätiger fachärztlicher Internisten in Berlin eV); Berlin 2018
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Leipzig 2018
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Potsdam 2018
Gebel J, Ilschner C, Gemein S, Christiansen B, Martiny H und Exner M. Notwendigkeit der VAH-Desinfektionsmittel-Liste im Hinblick auf die Biozid-Verordnung. 14. Kongress der DGKH; Berlin 2018
2017
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie.
Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Hannover 2017Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Lübeck 2017
Martiny H. Der "Einweg"-Trend in der Endoskopie - Schicksal oder Notwendigkeit? Endoskopie Live; 47. Kongress der Gesellschaft für Endoskopie und Bildgebende Verfahren eV; Berlin 2017
Martiny H. Cleaning disinfectants or disinfecting cleaners – what should be considered? 18th World sterilization congress; Bonn 2017
Martiny H. Hygiene plan for dental medicine. University School of Dentistry; Ulaanbaatar (MNG) 2017
Martiny H. Reinigende Desinfektion oder desinfizierende Reinigung. Medizinprodukte-Tagung der Regierungspräsidien Baden-Württembergs; Gültstein 2017
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Köln 2017
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Kassel 2017
2016
Simonis A, Burda Y, Lemle I, Martiny H. Bedeutet visuell sauber auch rückstandsfrei sauber? Zur Reinigbarkeit zahnärztlich-chirurgischer Fräser.
13. Kongress der DGKH; Berlin 2016Martiny H. Ist die Desinfektion der flexiblen Endoskope ausreichend, was erwartet uns in der Zukunft? 7. Symposium für Endoskopie-Assistenzpersonal; Berlin 2016
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Dortmund 2016
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Melle 2016
Martiny H. Hygiene max! Interventionelle Sonographie – Hygiene-Update DEGUM 2016; Wie sauber arbeiten wir? Oder: Ist das alles nötig? Interventionelle Sonographie – Hygiene Update DEGUM 2016; Leipzig 2016
Martiny H. Reinigende Desinfektion oder desinfizierende Reinigung – was sollte man dabei bedenken? Kongress der DGSV; Fulda 2016
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Fulda 2016
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Erfurt 2016
Martiny H. Was Sie eigentlich nie über die Qualität der Hygiene in Krankenhäusern und Praxen wissen wollten. FRT-Mitgliederversammlung 2016; Krefeld 2016
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Nürnber 2016
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; München 2016
2015
Martiny H. Qualität in der Hygiene – Was Sie eigentlich nie über Krankenhäuser und Praxen wissen wollten.
Kongress der DGSV; Fulda 2015Martiny H. Geben validierte Verfahren in der Endoskopie Sicherheit? 6. Internationales Baseler Symposium; Basel (CHE) 2015
Martiny H. Qualität in der Hygiene – Was Sie eigentlich nie über Krankenhäuser und Praxen wissen wollten. 7. Kolloquium Medizinische Instrumente im Rahmen der 47th International Detergency Conference; Düsseldorf 2015
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Lahnstein 2015
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Trier 2015
Martiny H. Welche Sicherheit geben validierte Aufbereitungsverfahren in der Endoskopie? Arbeitskreis Medizinprodukte Aufbereitung Hannover; Hannover 2015
Martiny H. Qualität in der Hygiene – Was Sie eigentlich nie über Krankenhäuser und Praxen wissen wollten. Arbeitskreis Medizinprodukte Aufbereitung Hannover; Hannover 2015
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Bad Zwischenahn 2015
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Hamburg 2015
Martiny H. Die Bedeutung der fachgerechten Reinigung für die erfolgreiche Aufbereitung von Medizinprodukten. Praxisteamtag Zahnärzte für Niedersachsen; Hannover 2015
Martiny H. Sind Produkte auf Basis von Peressigsäure zur Reinigung flexibler Endoskope geeignet? Aktuelle Fragen der Krankenhaushygiene; Heidenheim 2015
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Ulm 2015
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Karlsruhe 2015
Martiny H. Sind Produkte auf Basis von Peressigsäure zur Reinigung flexibler Endoskope geeignet? Aktuelle Fragen der Krankenhaushygiene; Hamburg 2015
Martiny H, Fliss P und Kampf G. Sind Produkte auf Basis von Peressigsäure zur Reinigung flexibler Endoskope geeignet? 11. Ulmer Symposium Krankenhaushygiene; Ulm 2015
2014
Martiny H. Qualität in der Hygiene – Was Sie eigentlich nie über Krankenhäuser und Praxen wissen wollten.
GUTcert Kundentag; Berlin 2014Martiny H. Validierung der Waschmaschine / Umsetzung in Klinik und Praxis. 5. Symposium für Endoskopie-Assistenzpersonal; Berlin 2014
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Würzburg 2014
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Gaimersheim 2014
Martiny H.Infektionsrisiken in der Endoskopie und Aufbereitung flexibler Endoskope. 38. Veranstaltung des Arbeitskreises Infektionsprophylaxe; Potsdam 2014
Martiny H.Infektionsrisiken in der Endoskopie und Aufbereitung flexibler Endoskope. 38. Veranstaltung des Arbeitskreises Infektionsprophylaxe; Leipzig 2014
Martiny H. Leitlinie – Maschinelle Aufbereitung 12. Kongress für Krankenhaushygiene der DGKH; Berlin 2014
Pantazi E, Martiny und Simonis A. Maschinelle Aufbereitung von Hand- und Winkelstücken in zwei unterschiedlichen RDG. 12. Kongress für Krankenhaushygiene der DGKH; Berlin 2014
Dietrich S, Martiny H und Simonis A. Führt die Füllung des Interimstandes zu Rückständen auf Endodontiefeilen? 12. Kongress für Krankenhaushygiene der DGKH; Berlin 2014
Fahti H, Martiny H und Jost-Brinkmann P-G. In-vivo-Evaluation der Reinigereffizienz verschiedener Reinigungslösungen für herausnehmbare kieferorthopädische Apparaturen. 12. Kongress für Krankenhaushygiene der DGKH; Berlin 2014
Martiny H. Endoskopie - kann da überhaupt etwas hygienisch schief gehen? Eröffnungssymposium der neuen Endoskopie; Freising 2014
Martiny H. Restproteinbestimmung. 12. Sitzung des LAK “Offene Fragen der Aufbereitung“; Dresden 2014
Martiny H. Anforderung an die Viruzidie. 12. Sitzung des LAK “Offene Fragen der Aufbereitung“; Dresden 2014
Martiny H. Deleterious health consequences for patients from failures in reprocessing flexible endoscopes. New Horizon in Infection Prevention and Control – 5th International Congress of SPIC-EGYPT - 6th International Infection Control Unit Conference of TBRI; Kairo (EGY) 2014
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Hannover 2014
Martiny H. Aufbereitung von Medizinprodukten – Lösungskonzepte für Problembereiche. ÖGD trifft Krankenhaushygiene, MRE-Netzwerk; Berlin 2014
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Münster 2014
Martiny H. Bedeutung der fachgerechten Reinigung für die erfolgreiche Aufbereitung von Medizinprodukten. 10. Schweizerische Fachtage über die Sterilisation «Geister der Sterilisation»; Biel (CHE) 2014 Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Potsdam 2014
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Dresden 2014
Martiny H. Aufbereitung von Medizinprodukten; Anforderungen an die Viruzidie; Restproteinbestimmung. Behördenseminar am Regierungspräsidium Kassel; Kassel 2014
Martiny H. Ist Validieren wirklich erforderlich? 7. Refresher-Tag der Münchener Medizin Mechanik; Hamburg 2014
Martiny H. Ist Validieren wirklich erforderlich? 7. Refresher-Tag der Münchener Medizin Mechanik; Regensburg 2014
2013
Martiny H. Welcher Keim macht uns Angst?
4. Symposium für Endoskopie-Assistenzpersonal; Berlin 2013Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Köln 2013
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Kassel 2013
Bloß R, Branssell M, Brill F, Gabriel H, Gebel J, Heeg P, Köhnlein J, Krüger S, Linner T, Martini D, Martiny H, Michels W, Roth K, Nauheimer C, Rosenberg U, Tschoerner M, Wehrl M und Werner S. Entwicklung von Prüfmethoden zur Beurteilung der reinigenden Wirkung von Reinigungsmitteln für die manuelle und maschinelle Aufbereitung. 10. Ulmer Symposium Krankenhausinfektionen; Ulm 2013
Simonis A, Pantazi E und Harre T, Martiny H. Hygienesysteme zur Reinigung und Desinfektion von Übertragungsinstumenten in der Zahnmedizin. 10. Ulmer Symposium Krankenhausinfektionen; Ulm 2013
Martiny H. Endoskopaufbereitung – Alles in Ordnung? Landesamt für Verbraucherschutz; Fachbereich Hygiene; Halle (Saale) 2013
Martiny H. Aufbereitung aus der Sicht der Wissenschaft und des Krankenhauses. Aufbereitung von Medizinprodukten aus Herstellersicht, BBLife; Berlin 2013
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Mannheim 2013
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Nürnberg 2013
Martiny H. Die Bedeutung der fachgerechten Reinigung für die Aufbereitung von Medizinprodukten. Arbeitskreis Medizinprodukteaufbereitung Hannover; Hannover 2013
Emmrich M, Bloß R und Martiny H. Glutardialdehyd-Rückständen (GDA) auf flexiblen Endoskopen. 6. Fachtagung der ÖGSV; Haffnersee (AUT) 2013
Fathi H, Martiny H und Jost-Brinkmann PG. In-vivo-Evaluation der Reinigungseffizienz verschiedener Reiniger für herausnehmbare kieferorthopädische Apparaturen. (P) Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie; Saarbrücken 2013
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Schwerin 2013
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Bremen 2013
Martiny H und Simonis A. Bedeutung der fachgerechten Reinigung für die erfolgreiche Aufbereitung von Medizinprodukten. 17. Kongress der DGSV; Fulda 2013
Martiny H. Importance of cleaning aspects during automated reprocessing of flexible endoscopes. 17th ESGENA Conference; Berlin 2013
Martiny H. Multirestente Keime. Arbeitskreis Endoskopie Berlin-Brandenburg; Berlin 2013
Martiny H. Aufbereitung von Endoskopen nach den neuen RKI-Richtlinien, ist die Waschmaschine unumgänglich? Verein gastroenterologisch tätiger fachärztlicher Internisten in Berlin eV; Berlin 2013
2012
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie.
Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Regensburg 2012Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Bayreuth 2012
Martiny H. Bau und Einrichtung von Aufbereitungseinheiten für Endoskope und Zusatzinstrumentarium – was ist zu beachten? DEGEA-Frühjahrskongress; München 2012
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Duisburg 2012
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Münster 2012
Martiny H. Validierung – warum ist sie sinnvoll? MCC-Fachkonferenz; Köln 2012
Martiny H. Erkenntnisse zur Aufbereitung flexibler Endoskope. HYBETA-Hygiene-Spezial Sichere Hygiene und Aufbereitung in der Endoskopie; Lübeck 2012
Martiny H. Erkenntnisse zur Aufbereitung flexibler Endoskope. HYBETA-Hygiene-Spezial: Sichere Hygiene und Aufbereitung in der Endoskopie; Frankfurt 2012
Martiny H. Hygieneüberprüfungen an Endoskopen. EndoTreff „Sichere Endoskopaufbereitung – Praxiserfahrung aus kompetenter Hand“; Berlin 2012
Martiny H. Aufbereitung von Endoskopen: Alle Fragen gelöst? Fortbildungsveranstaltung Bode-Chemie; Hamburg 2012
Martiny H. Machen Validierungen von Aufbereitungsverfahren einen Sinn?! Fortbildungsveranstaltung Bode-Chemie; Hamburg 2012
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Wolfsburg 2012
Harre T, Martiny, H und Simonis A. Die Reinigung von Hand- und Winkelstücken mittels einer Reinigungslösung in Sprayform. 11. Kongress für Krankenhaushygiene; Berlin 2012
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Leipzig 2012
2011
Martiny H. Wann kommt das Ende der Zubehöraufbereitung?
2. Symposium für Endoskopie-Assistenzpersonal; Berlin 2011Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Hannover 2011
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Dortmund 2011
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Weimar 2011
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Dresden 2011
Martiny H. Cleaning and disinfection of channels: not as easy as it seems. Central Sterilising Club Conference; Bournemouth (GBR) 2011
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Schleswig 2011
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Rostock 2011
Emmrich M und Martiny H. Nachweis von Glutardialdehyd-Rückständen (GDA) auf flexiblen Endoskopen. 4. Fachtagung der ÖGSV; Haffnersee (AUT) 2011
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Würzburg 2011
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Stuttgart 2011
Martiny H. Reprocessing of dental instruments and angle handpieces. Dental School, University of Glasgow; Glasgow (GBR) 2011
Martiny H. Erkenntnisse zur Aufbereitung flexibler Endoskpe. HYBETA-Hygiene-Spezial. Sichere Hygiene und Aufbereitung in der Endoskopie; Augsburg 2011
Martiny H. Hygiene in der Arztpraxis. Was gibt es Neues in der Allgemeinmedizin? Kaiserin-Friedrich-Stiftung für das ärztliche Fortbildungswesen; Berlin 2011
2010
Martiny H. Hygiene beim Notfall - wo ist die Toleranzgrenze.
1. Symposium für Endoskopie-Assistenzpersonal; Berlin 2010Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Köln 2010
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Mainz 2010
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Kassel 2010
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Chemnitz 2010
Martiny H. Zubehör in der Endoskopie: Ein- und/ oder Mehrwegmaterial – müssen wir aus hygienischer Sicht umdenken? Weiterbildung für Gastroenterologen; Berlin 2010
Martiny H. Validierte Prozesse zur Endoskopaufbereitung Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt, Fachbereich Hygiene; Halle 2010
Martiny H. Vorgehen bei der Überprüfung von Endoskopen gemäß „Leitline von DGKH, DGSV, DGVS, DEGEA und AKI für die Validierung und Routineüberwachung maschineller Reinigungs- und Desinfektionsprozesse zur Aufbereitung flexibler Endoskope“. 10. Internationaler Kongress der DGKH; Berlin 2010
Emmrich M und Martiny H. Methode zum Nachweis von Glutardialdehyd-Rückständen auf Endoskopen. 10. Internationaler Kongress der DGKH; Berlin 2010
Martiny H. Wie viel Hygiene können wir uns leisten? VHD Sachsen Anhalt; Magdeburg 2010
Martiny H. Hygiene, Microbiology Euroson-School, Interventional Ultrasound; Berlin 2010
Martiny H. Hygiene in der Endoskopie – müssen wir umdenken? Merckle Recordati; Fortbildung für gastroenterologisch tätige Fachärzte; Boltenhagen 2010
Martiny H. Infection and immunity EURO-NOTES, 4th Joint European NOTES Workshop; Rom (ITA) 2010
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Lübeck 2010
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Bremen 2010
Martiny H. Aufbereitung flexibler Endoskope Sächsische Landesärztekammer; Dresden 2010
Martiny H. Hygienic surveillance in the processing room: how to prevent false positive results. 14th ESGENA Conference; Barcelona (ESP) 2010
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; München 2010
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen.berlinbonn Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Nürnberg 2010
2009
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen.
Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung;
Essen 2009Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Bielefeld 2009
Martiny H.Was bringt die Reinigungsnorm DIN EN ISO 15883? 10. Internationales FORUM Medizinprodukte und Prozesse; Berlin 2009
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Darmstadt 2009
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Karlsruhe 2009
Martiny H. Standards in der Aufbereitung von Bronchoskopen. Klinik für Anästhesiologie, Charité CBF; Berlin 2009
Martiny H. Anforderungen an die Aufbereitung von augenchirurgischen Instrumenten. 1. Hamburger OcuNet-Symposium; Hamburg 2009
Martiny H und Kircheis U. Instrumente und Endoskope: Wie viel Sterilität das Equipment aushalten kann. 52. Kasseler Symposium; Kassel, 2009
Martiny H und Kircheis U. Wie steril sind die Instrumente? D-NOTES-Symposium; München 2009
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Saarbrücken 2009
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Trier 2009
Martiny H. Hilfe – ein infektiöser Patient! 38. Kongress für Endoskopiepflege- und –assistenzpersonal der DEGEA; Hamburg 2009
Martiny H. Reprocessing of dental instruments and angle handpieces. 10th World Congress of Sterilization; Hersonissos, Kreta (GRC) 2009
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Magdeburg 2009
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Berlin 2009
Martiny H. Desinfektion und Sterilisation – was ist wirklich erforderlich. Fortbildungsseminar für Assistenzpersonal in der Sonographie; im Rahmen der 11. Berlin-Brandenburger Ultraschall-Tagung; Berlin 2009
2008
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen.
Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung;
Hannover 2008Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Melle 2008
Martiny H. Leitlinie zur Validierung maschineller Reinigungs- und Desinfektionsprozesse zur Aufbereitung thermolabiler Endoskope; Stand der Erarbeitung. 9. Internationaler Kongress der DGKH; Berlin 2008
Kramer A, Meyer G, Ertzimger S, Kietz K, Schrader O und Martiny H. Multicenterstudie zur Durchführung ausgewählter Hygienemaßnahmen in 331 Zahnarztpraxen. 9. Internationaler Kongress der DGKH; Berlin 2008
Martiny H. Der MRSA-Patient zwischen Klinik und Praxis. 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopie und Bildgebende Verfahren eV und 47 Symposium der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft für Endoskopie und Sonographie; Mannheim 2008
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Gelsenkirchen 2008
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Köln 2008
Martiny H. Desinfektion und Sterilität - wie sauber muss der Schallkopf sein? 10. Berlin-Brandenburgische Ultraschalltagung; Neuruppin 2008
Martiny H. Das Untraschalllabor die nosokomiale Brutstätte. 10. Berlin-Brandenburgische Ultraschalltagung; Neuruppin 2008
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Regensburg 2008
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Ulm 2008
Martiny H. Wie kann ich das Gerät sicher aufbereiten – Desinfektion oder Sterilisation von Endoskopiegeräten. Der Hauptstadtkongress für Anästhesielogie und Intensivtherapie; Berlin 2008
Martiny H. Untersuchungen zu maschinellen Aufbereitungsverfahren. Qualitätsstandards in der Gastroenterologie: Aktuelle Bestandsaufnahme und Ausblick; Nürnberg 2008
Martiny H. Hygiene in der Endoskopie. VMLP Verband unabhängiger Medizin- und Labortechnik-Planer; Rastatt 2008
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Leipzig 2008
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Frankfurt/Oder 2008
2007
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen.
Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Hamburg 2007Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Bremen 2007
Martiny H. Die Reinigung flexibler Endoskope und Zubehör. 24. Arbeitskreis Infektionsprophylaxe Berlin – Leipzig; Leipzig 2007
Martiny H. Die Reinigung flexibler Endoskope und Zubehör. 24. Arbeitskreis Infektionsprophylaxe Berlin – Leipzig; Berlin 2007
Martiny H. Glutaraldehyd und Alternativern – Wirkungsspektrum, Vorteile, Nachteile, Kompatibilität. Deutsche Gesellschaft für Endoskopie-Assistenzpersonal; München 2007
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Nürnberg 2007
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Erfurt 2007
Martiny H. Relevante Vorschriften, Empfehlungen und Richtlinien zur InstrumentenAufbereitung; 7. Ulmer Symposium Krankenhausinfektionen; Ulm 2007
Martiny H. VAH-Desinfektionsmittel – Empfehlungen für Anwender. Krankenhaushygiene; Halle 2007
Martiny H. Entwicklungsstand der EN ISO 15883. 3. Kolloqium Medizinische Instrumente; Düsseldorf 2007
Martiny H. Influence of different parameters on the cleaning of flexible endoscopes. International Congress for Reprocessing of Medical products. Baden (AUT) 2007
Martiny H. Evidence-based spectrum of antmicrobial activity for disinfection of colonoscopes. 8th International Bode Hygiene Days; Tallinn (EST) 2007
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Stuttgart 2007
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Freiburg 2007
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Frankfurt 2007
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Siegen 2007
Martiny H. Einflussparameter bei der Reinigung von flexiblen Endoskopen. Annual WFHSS and ÖGSV Conference, Baden (AUT) 2007
Martiny H. Glutaraldehyd und Alternativen – Wirkungsspektren. 2. Jenaer Gastroenterologie Tage; Jena 2007
2006
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen.
Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Hannover 2006Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Kassel 2006
Martiny H. Aktueller Stand zur prEN ISO 15883 Teil 4 und 5 81. Hygiene- und „Steri“- Treff, Arbeitsgemeinschaft Hygiene und Sterilisation Ruhrgebiet; Bochum 2006
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Weingarten 2006
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Augsburg 2006
Martiny H. Aufbereitung von Endoskopen – was bringt die EU-Norm? 15. Tagung der Gesellschaft für Gastroenterologie in Nordrhein-Westfalen eV; Mülheim 2006
Martiny H. Geräteaufbereitung in der Endoskopie Endoskopie-Zirkel-Regional Berlin-Brandenburg; Berlin 2006
Martiny H. Die neue VAH-Liste. Arbeitskreis Infektionsprophylaxe Berlin – Leipzig; Leipzig 2006
Martiny H. Die neue VAH-Liste. Arbeitskreis Infektionsprophylaxe Berlin – Leipzig; Berlin 2006
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Speyer 2006
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Lahnstein 2006
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Berlin 2006
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Dresden 2006
Martiny H. Die neue VAH-Liste. 84. Hygiene- und „Steri“- Treff, Arbeitsgemeinschaft Hygiene und Sterilisation Ruhrgebiet, Bochum 2006
Martiny H. Decontamination of endoscops and endoscopic devices. Second forum on medical device reprocessing; Berlin 2006
Martiny H. Wundantiinfektiva, Mythen und Fakten. Modernes Wundmangement; Berlin 2006
2005
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen.
Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Bonn 2005Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Trier 2005
Martiny H. Validierung von Reinigungs- und Desinfektionsverfahren, Anforderungen an die Herstellung und Aufbereitung nicht aktiver Medizinprodukte; Bielefeld 2005
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Regensburg 2005
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Garmisch-Partenkirchen 2005
Martiny H. Endoskop-Aufbereitung – vergleichende Prüfungsergebnisse. 4. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Sterilgutversorgung; Hafnersee (AUT) 2005
Martiny H. Validierung der Reinigung. 4. Nord-Ost-Deutscher Steri-Treff; Motzen 2005
Martiny H. Reinigungsverfahren und Reinigungsprüfung für die Aufbereitung invasiver Medizinprodukte. 18. Dosch-Symposium; Goldegg (AUT) 2005
Martiny H. Testmethoden zur Aufbereitung von Endoskopen entsprechend prEN 15883, Teil 4 und Teil 5. 2. Kolloquium Medizinische Instrumente. 42th International Detergency Conference; Düsseldorf 2005
Martiny H. Aufbereitung von Endoskopen. 6. Hygienesymposium Krankenhaushygiene; Neuruppin 2005
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Würzburg 2005
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Bad Homburg 2005
Martiny H. Auswirkungen der prEN ISO 15883 für Planer, Hersteller und Betreiber. Hygiene-Seminar; Berlin 2005
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Braunschweig 2005
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Halle 2005
Martiny H. Rund um die Sterilisation von Endoskopen und anderen medizinischen Geräten zur Anwendung am Patienten: Evidenz und Mythos. Evidenzbasierte Hygiene in der Praxis; Berlin 2005
2004
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen.
Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Wiesbaden 2004Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Mannheim 2004
Martiny H. Aufbereitung von flexiblen Endoskopen zwischen Norm und Praxis ENDO-Meeting, Ballwill (CHE) 2004
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Bremen 2004
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Dortmund 2004
Martiny H. Testing the cleaning/cleaning and disinfecting efficiency in a WD for flexible endoscopes; Brüssel (BEL) 2004
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Titisee 2004
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Kaiserslautern 2004
Martiny H. Die RKI-Richtlinie zur Flächendesinfektion. Arbeitskreis Infektionsprophylaxe Berlin – Leipzig; Leipzig 2004
Martiny H. Die RKI-Richtlinie zur Flächendesinfektion. Arbeitskreis Infektionsprophylaxe Berlin – Leipzig; Berlin 2004
Martiny H. Die RKI-Richtlinie zur Flächendesinfektion; Bochum 2004
Martiny H. Risikobewertung und Einstufung der Medizinprodukte. Aufbereitung von Medizinprodukten, Landesgesundheitsamt Brandenburg; Berlin 2004
2003
Martiny H. Stand der europäischen Normung zu Reinigungs- und Desinfektionsgeräten
Validierung und Routineüberwachung für die Aufbereitung von Medizinprodukten; Füssen 2003Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Hamburg 2003
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Münster 2003
Martiny H und Krüger S. Qualitätssicherung der Aufbereitung: Grundlagen und Entwicklungstendenzen. Fortbildungstag der DGKH. Dreiländer-Kongreß Krankenhaushygiene. Theorie oder Praxis? Hygiene in Einrichtungen des Gesundheitswesens; Friedrichshafen 2003
Martiny H. Der aktuelle Normenstand der prEN ISO 15883. Arbeitskreis Krankenhaushygiene Oberösterreich; Enns (AUT) 2003
Martiny H. Die Aufbereitung von flexiblen Endoskopen. Arbeitskreis Krankenhaushygiene Oberösterreich; Enns (AUT) 2003
Martiny H. The importance of cleaning for the overall results of reprocessing endoscopes. 7th International Bode Hygiene Days; Barcelona (ESP) 2000
Martiny H. Anforderungen der Norm prEn ISO 15833 an Reinigungs- und Desinfektionsgeräte. 5. Ulmer Symposium Krankenhausinfektionen; Ulm 2003
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Berlin 2003
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Stralsund 2003
Martiny H. Disinfection of Instruments. New Active Substances versus Classical Active Substances. Advantages and Disadvantages. XII Congreso Nacional y II Internacional de la Sociedad Espanola de Medicina Preventiva Salud Publica e Hygiene; El Palma (ESP) 2003
Martiny H. Zum aktuellen Stellenwert der Flächedesinfektion in Krankenhaus Praxis der Krankenhaushygiene; Dresden 2003
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Magdeburg 2003
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Dresden 2003
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. – Zum Stand der technischen Möglichkeiten in der Aufbereitung von Endoskopen. Qualitätssicherung Endoskopie – Qualität der Hygiene bei der Endoskop-Aufbereitung; Wiesbaden 2003
Martiny H und Krüger S. Probleme und Praxis der besonderen hygienischen Aufbereitung von Medizinprodukten. Überwachung der besonderen hygienischen Aufbereitung von Medizinprodukten, Senatsverwaltung für Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz; Berlin 2003
2002
Martiny H. Validierung und Qualitätssicherung.
6. Internationaler Kongress DGKH; Berlin 2002Werner H-P, Martiny H, Steinmann J, Kramer A und Puchert W. Quantifizierung von Reinigungsprozessen in RDG zur Aufbereitung von Endoskopen und MIC-Instrumenten. 6. Internationaler Kongress DGKH; Berlin 2002
Zühlsdorf B, Neumann H und Martiny H. Überprüfung der maschinellen Reinigungsleistung für flexible Endoskope. 6. Internationaler Kongress DGKH; Berlin 2002
Hentschel P, Simonis A, Roggensack M und Martiny H. Reinigung von zahnärztlichen Winkelstücken, geprüft in zwei Reinigungs- und Desinfektionsgeräten. 6. Internationaler Kongress DGKH; Berlin 2002
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Friedrichshafen 2002
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Stuttgart 2002
Martiny H. Eingeschränkte Flächendesinfektion. Ein Infektionsrisiko? Arbeitskreis Infektionsprophylaxe; Leipzig 2002
Martiny H. Eingeschränkte Flächendesinfektion. Ein Infektionsrisiko? Arbeitskreis Infektionsprophylaxe; Berlin 2002
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Hannover 2002
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Oldenburg 2002
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Aachen 2002
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Düsseldorf 2002
Martiny H. Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung flexibler Endoskope und endoskopischen Zusatzinstrumentarium. Modernes Hygienemanagement für das Gesundheitswesen; Berlin 2002
Wilke A und Martiny H. Sick Building Syndrom. Mikroorganismen, luftgetragene Teilchen, flüchtige organische Verbindungen und Gerüche in Raumlüftungsanlagen, Facharztzentrum Neustadt-Glewe, Innere Abt., Posterausstellung des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e.V. (VsSO) vom 7.-10.11.2002
2001
Martiny H. Endoscope Disinfection.
6th International Congress Modern Trends in Gastroentereology and GI Endoscopy, The Egyptian Society of Gastrointestinal Endoscopy; Kairo (EGY) 2001Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Koblenz 2001
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Saarbrücken 2001
Martiny H. Stand der Norm prEN ISO 15883 und deren praktische Relevanz. 4. Ulmer Symposium „Krankenhausinfektionen“; Ulm 2001
Zühlsdorf B, Neumann H, Schwarz I und Martiny H. Überprüfung der maschinellen Reinigungsleistung für flexible Endoskope. 4. Ulmer Symposium „Krankenhausinfektionen“; Ulm 2001
Martiny H. Auswirkungen der Norm zu Reinigungs-/Desinfektionsgeräten sowie der RKI-Richtlinie auf die Aufbereitung. Seminar „Qualitätssicherung bei der maschinellen Reinigung und Desinfektion von Medizinprodukten“; Hamburg 2001
Martiny H. Reinigungsverfahren für Medizinprodukte im Klinikbetrieb – Gegenwart und Zukunft. 16. Dosch-Symposium; St. Wolfgang (AUT) 2001
Martiny H. Cleaning of endoscopes. Pentax-Symposium; Paris (FRA) 2001
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Erfurt 2001
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Kassel 2001
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Bayreuth 2001
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Ulm 2001
Martiny H. Standardisierte Reinigung und Desinfektion als Vorraussetzung der Sterilsation. Enns (AUT) 2001
Martiny H. Standardisierte Reinigung und Desinfektion als Vorraussetzung der Sterilsation. DGSV-Kongress; Tübingen 2001
Martiny H. Aktuelle und zukünftige Verfahren ber der manuellen und maschinellen Instrumentenaufbereitung. Arbeitskreis Infektionsprophylaxe; Leipzig 2001
Martiny H. Aktuelle und zukünftige Verfahren ber der manuellen und maschinellen Instrumentenaufbereitung. Arbeitskreis Infektionsprophylaxe; Berlin 2001
Martiny H. Reprocessing of instruments. Infection Control Conference; Bristol (GBR) 2001
Martiny H. Möglichkeiten der Aufbereitung von Endoskopen und endoskopischen Zubehör. Welche Methode ist empfehlenswert? Hygiene in der Gastroenterologischen Praxis; Mainz 2001
2000
Martiny H. Stand der CEN ISO-Normung für die maschinelle Aufbereitung chirurgischer Instrumente.
5. Internationaler Kongreß der DGKH; Dresden 2000Simonis A, Siehe S, Dietze B und Martiny H. Entwicklung einer Methode zum Nachweis von Restverschmutzungen der Spraykanäle zahnärztlicher Winkelstücke nach dem Reinigungs- und Desinfektionsvorgang. 5. Internationaler Kongreß der DGKH; Dresden 2000
Martiny H. Rückstände bei der maschinellen Instrumentendesinfektion. 5. Internationaler Kongreß der DGKH; Dresden 2000
Cramer I, Dietze B, Fengler T und Martiny H. Reinigbarkeit von Arthroskopieinstrumenten in Abhängigkeit von ihrer Bauart. 5. Internationaler Kongreß der DGKH; Dresden 2000
Dietze B, Rath A, Wendt C, Martiny H und Rüden H. Überlebensdauer von MRSA auf Sterilgutverpackungen. 5. Internationaler Kongreß der DGKH; Dresden 2000
Martiny H. Hygienezwischenfälle in der Endoskopie. Krankenhaushygiene. Hygienemaßnahmen in der Endoskopie; Halle 2000
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Rostock 2000
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Potsdam 2000
Martiny H. Stand der CEN ISO-Normung für die maschinelle Instrumenten-Aufbereitung inkl. flexibler Endoskope, Bad Bramstedt 2000
Fengler T, Pahlke H, Michels W and Martiny H. Regaining soils from instruments surface. (P) International Congress of the European Association for Endoscopic Surgery; Nice (FRA) 2000
Martiny H. Disinfection of objects in machines. Symposium 100 Jahre Lysoform; Berlin 2000
Fengler T, Pahlke H, Michels W and Martiny H. Regaining soils from instruments surface. (P) Eurosurgery 2000; Istanbul (TUR) 2000
Fengler T, Pahlke H, Michels W and Martiny H. Regaining soils from instruments surface. (P) 7th World Congress of Endoscopic Surgery; Singapore (SGP) 2000
Martiny H. Residuals on instruments after reprocessing. 6th International Bode Hygiene Days; Wien (AUT) 2000
Martiny H. Cleaning and disinfection of flexible endoscopes. Kairo 2000
Martiny H. Hygienic aspects of reprocessing instruments and hospital utensils. Kairo 2000
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Freiburg 2000
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Mannheim 2000
Martiny H. Situation of infection control and quality assurance in the german health. Task of infection control and quality assurance in theory and practice; Budapest (HUN) 2000
1999
Martiny H. Testanschmutzung und Testkörper für die Prüfung.
3. Ulmer Symposium Krankenhausinfektionen; Ulm 1999Dietze, B, Winkler A, Ziegler K und Martiny H. Maschinelle Aufbereitung von Gastroskopen bei Temperaturen unter 60 °C. 3. Ulmer Symposium Krankenhausinfektionen; Ulm 1999
Martiny H. Validierte Aufbereitung in Reinigungs- und Desinfektionsgeräten. 3. Dreiländer-Kongress Krankenhaushygiene; Friedrichshafen 1999
Martiny H. Maschinelle Reinigung und Desinfektion von Instrumenten. 2. Fortbildungstagung der DGKH; Friedrichshafen 1999
Dietze B und Martiny H. Glutardialdehydrückstände auf Endoskopen nach der maschinellen chemothermischen Aufbereitung. 15. Dosch-Symposium; St. Wolfgang (AUT) 1999
Fengler T, Pahlke H, Michels W and Martiny H. Regaining soils from instruments surface. (P) Annual Meeting of the American Association of Medical Instrumentation (AAMI); Boston (USA)1999
Hake W, Neumeister-Kemp HG und Martiny H. Quantitative und Halb-Qualitative Bestimmung von Mikroorganismen hinsichtlich ihrer Lungengängigkeit und Abscheidung durch Luftfilter in Raumlufttechnischen Anlagen (RLT). 7. Kongreß der GHU; Leipzig 1999
Neumeister-Kemp HG, Floss H, Kemp PC, Nickelmann A and Martiny H. Fungal contamination in „clean“ hospital mattresses in wards with elevated incidence of Aspergillus fumigatus infection. Indoor Air 99; Edinburgh (GBR) 1999
Hake W, Neumeister-Kemp HG, Kemp PC and Martiny H. Reduction of micro-organisms by HVAC system filters and analysis of the micro-organism passing through the filters. Indoor Air 99; Edinburgh (GBR) 1999
Martiny H. Grundlagen der Instrumentenaufbereitung. Reinigung und Desinfektion. Disinfectants as a medical device; Prag (CZE) 1999
Martiny H. Stand der europäischen Norm für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte für Endoskope. Westdeutsche Endoskopietage; Mülheim 1999
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Leipzig 1999
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Dresden 1999
Martiny H. Desinfektion und Sterilisation in der zahnärztlichen Praxis (Standardisierungsbemühungen). 4. Wilmersdorfer Symposium; Berlin 1999
Martiny H. MRSA – Der Eingriff des Menschen im Zusammenspiel der Organismen. Symposium CCD –Süd; Düsseldorf 1999
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Bochum 1999
Martiny H. Hygienische Probleme in der Endoskopie. Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen; Bremen 1999
1998
Martiny H. Infektionsschutz in der zahnärztlichen Praxis.
Philipp-Pfaff-Institut; Berlin 1998Kügler S, Dietze B, Fengler T, Pahlke H und Martiny H. Bestimmung der Restkontamination auf chirurgischen Instrumenten. 4. Kongreß der DGKH; Stuttgart 1998
Martiny H. Chemische und thermische Instrumentendesinfektion. 4. Kongreß der DGKH; Stuttgart 1998
Martiny H. Validierung der Reinigungs- und Desinfektionsgeräte - europäische Normung. 4. Kongreß der DGKH; Stuttgart 1998
Dietze B, Kügler S, Fengler T, Pahlke H und Martiny H. Eine Methode zur Bestimmung der Restkontamination auf chirurgischen Instrumenten. XXVIII. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Endoskopie u. bildgebende Verfahren; München 1998
Kircheis U, Neumeister H und Martiny H. Pilze in der Luft von Raumlufttechnischen (RLT-) Anlagen. 26. Jahrestag Österr Ges Hyg Mikrobiol Prävmed; Millstatt (AUT) 1998
Dietze B, Fengler T, Cramer I, Koschke M, Kügler S und Martiny H. Was beeinflußt die Sauberkeit von Instrumentenoberflächen? Parameter zur Quantifizierung von Nativblut. 26. Jahrestag Österr Ges Hyg Mikrobiol Prävmed; Millstatt (AUT) 1998
Siehe S, Dietze B, Simonis A und Martiny H. Entwicklung einer Methode zum Nachweis der Restkontaminationen in zahnärztlichen Winkelstücken. 26. Jahrestag Österr Ges Hyg Mikrobiol Prävmed; Millstatt (AUT) 1998
Martiny H and Dietze B. The role of cleaning in processing endoscopes 5th International Bode Hygiene Days; Antwerpen (BEL) 1998
Dietze B and Martiny H. Residuals of glutaraldehyde after processing endoscopes in an automatic washer. 5th International Bode Hygiene Days; Antwerpen (BEL) 1998
Martiny H. Hygienische Anforderungen Resterilisation von Einmalartikeln unter ökonomischem Druck; Bad Segeberg 1998
Martiny H und Dietze B. Hygiene-Monitoring von technischen Anlagen im Krankenhaus. TK`98; Hannover 1998
Fengler TW, Kügler S, Michels W, Dietze B and Martiny H. Regaining soils from instrument surfaces. SDS-OPA method and native blood as contamination. 6th World Congress of Endoscopic Surgery; Rome (ITA) 1998
Martiny H. Cleaning, disinfection and sterilization in processing endoscopes. Olympus Symposium; Hamburg 1998
Martiny H. Validierung und In-Prozeß-Kontrolle von Reinigungs- und Desinfektionsgeräten. 1. Kasseler Symposium für Krankenhaushygiene; Kassel 1998
1997
Kircheis U, Neumeister HG, Kemp PC und Martiny H. Pilze in der Luft von RLT-Anlagen.
Deutsch Mykol Ges; Aachen 1997Kircheis U, Neumeister HG, Kemp PC and Martiny H. Fungi as allergens in indoor air: The difference in species range between the return and supply air side of HVAC filters. Healthy buildings/IAQ 97; Washington DC (USA) 1997
Kügler S, Fengler T, Pahlke H und Martiny H. Methode zur Bestimmung der Restkontamination auf chirurgischen Instrumenten. 14. Dosch-Symposium; Wien (AUT) 1997
Martiny H. Stand der Validierung von Reinigungs- und Desinfektionsverfahren. 2. Ulmer Symposium Krankenhaushygiene; Ulm 1997
Martiny H. Zur Beschäftigung von infektiösen Mitarbeitern im Gesundheitsdienst aus der Sicht des Hygienikers. Wuppertaler Kolloquium "Arbeits- und Infektionsschutz"; Wuppertal 1997
Martiny H. Verhütung nosokomialer Infektionen – Hygienemaßnahmen. Chemotherapieforum: 6. Potsdamer Gespräch; Potsdam 1997
Martiny H. Richtlinien und Empfehlungen zur mikrobiologischen Überprüfung von Endoskopen und deren Aufbereitungsautomaten sowie deren praktische Durchführung. Westdeutsche Endoskopietage; Mühlheim 1997
Martiny H and Dietze B. European specifications for washer-disinfectors. European Society for Hospital Sterile Supply; Palma de Mallorca (ESP) 1997
Martiny H. Criteria for entry medical school. Roayl Society of Medicine; London (GBR) 1997
Müller B, Neumeister HG und Martiny H. Sick-Building Syndrome- Überlebensverhalten von Mikroorganismen auf Luftfiltern Raumlufttechnischer Anlagen. Deutsch Mykol Ges; Aachen 1997
Müller B, Neumeister HG und Martiny H. Überleben Pilze und Bakterien auf Luftfiltern von RLT-Anlagen? (P) Ges Hyg Umweltmed; Aachen 1997
Martiny H. Manuelle Instrumentendesinfektion - die neue DGHM-Liste. Praxis Forum Seminar 09C. Hygiene in der Klinik, Berlin 1997
1996
Martiny H. Sterilität - was ist das eigentlich?
3. Sterilitätssymposium Berlin; Berlin 1996Martiny H. Praktische Umsetzung der vorgeschriebenen Sicherheitsvorkehrungen beim Umgang mit gentechnischem Material im Labormaßstab. UTECH Berlin; Berlin 1996
Martiny H. Grundsätze der Prüfung von Reinigungs- und Desinfektionsautomaten - fachliche Bewertung und Kritik Landesgesundheitsamt Brandenburg; Potsdam 1996
Neumeister H, Quader S, Hesse M und Martiny H. Toxische Wirkung von PCB, PAK und Schwermetallen auf Pilze. Versuch eines Biomonitoringsdurch Pilze am Beispiel von Rieselfeldern. 4. Kongreß Gesell Hyg Umweltmed; Graz (AUT) 1996
Neumeister H, Martiny H und Rauschmeyer G. Pilz- und Bakterienkonzentration in Patientenzimmern in Abhängigkeitder Flugbewegungen des Rettungshelikopters. (P) 4. Kongreß Gesell Hyg. Umweltmed; Graz (AUT) 1996
Neumeister HG, Möritz M, Schleibinger H and Martiny H. Investigations on allergic potential induced by fungi on air filters of HVAC systems. Indoor Air ´96; Nagoya (JNP) 1996
1995
Martiny H. Raumlufttechnische (RLT-) Anlagen. Beurteilung unter hygienischen Gesichtspunkten.
2. WaBoLu – Innenraumtage; Berlin 1995Martiny H. Selection criteria for a disinfectant or a method of disinfection. Bloodborne infections. Occupational risks and prevention; Paris (FRA)1995
Martiny H, Möritz M, Hake W and Rüden H. Efficiency of air filters for bacteria and fungi determinated in HVAC systems. (P) healthy buildings `95; Mailand (ITA) 1995
Neumeister H, Möritz M, Jensen C und Martiny H. Vorkommen von Pilzen und Bakterien auf Luftfiltern in Raumlufttechnischen Anlagen. (P) 29. wiss Tagung Deutschsprachigen Mykologischen Gesell, Dresden 1995
Neumeister H, Martiny H und Rauschmayer G. Bestimmung der Pilz-und Bakterienkon¬zentration in Patientenzimmern in Abhängigkeit von Starts und Landungen des Rettungshe¬likopters. (P) 29. wiss Tagung Deutschsprachigen Mykologischen Gesell; Dresden 1995
1994
Möritz M, Martiny H und Rüden H. Erste Untersuchungen zur Belastung von Luftfiltern in raumlufttechnischen Anlagen mit Bakterien und Pilzen.
24. Jahrestag Österr Ges Hyg Mikrobiol Prävmed; Salzburg (AUT) 1994Martiny H, Möritz M und Rüden H.Zur mikroniellen Besiedlung von Luftfiltern aus raumlufttechnischen Anlagen - Darstellung einer Bestimmungsmethode 24. Jahrestag Österr Ges Hyg Mikrobiol Prävmed; Salzburg (AUT) 1994
Martiny H, Möritz M and Rüden H. Occurence of microorganisms in different filter media of heating, ventilation and air condiotioning (HVAC) systems IAQ 94; St. Louis (USA) 1994
1993
Martiny H. Umweltbelastungen durch das Krankenhaus.
Kongr "Ökologie - Krankenhaushygiene-Ökonomie - Auswirkungen des Gesundheitsstruk¬turgeset¬zes 1993"; Berlin 1993Martiny H. UV-Strahlen zur Desinfektion von Wasser. VDI-TGA-Tagung. "Sanitärtechnik VIII und Hygiene"; Gelsenkirchen 1993
Martiny H. Hygienische Anforderungen an Instrumente, MIC sowie Endoskope und Umset¬zung bei der maschinellen Aufbereitung. Krankenhaushygienisches Symposium im UKS; Berlin 1993
Martiny H. Flächendesinfektion - Formaldehyd und Umwelt. 6. Bucher Tag der Krankenhaushygiene; Berlin 1993
Martiny H. Zur Frage der mikrobiellen und mutagenen Wirkung bei der UV-Bestrahlung von Wasser. Medizinische Fakultät der Humboldt Universität; Berlin 1993
Borneff M, Färber U, Getreuer H, Heeg P, Höller C, Junghannß U, Martiny H, Machmerth R, Mecke P und Peters J. Zur Wirksamkeit und Prüfung von Gasplasma-Sterilisatoren. 2. Kongreß der DGKH; Erfurt 1993
1992
Martiny H, Schmitz A und Rüden H. Einfluß des Blutgehaltes auf die remanente Wirkung eines al-dehydischen Flächendesinfektionsmittels.
Kongr "Realisierung der Krankenhaushygiene im vereinten Europa"; Marburg 1992Weist K, Richter T, Martiny H und Rüden H. Legionellen im Warmwasser von Berliner Kranken¬häusern und Möglichkeiten zur Sanierung der Warmwasseraufbereitung. Kongr "Realisierung der Krankenhaushygiene im vereinten Europa", Marburg 1992
Höller C, Martiny H, Christiansen B, Kowatsch R, Rüden H und Gundermann K-O. Untersuchun¬gen zur Wirksamkeit des Niedrigtemperatur-Plasma-Sterilisationsverfahrens Sterrad. Kongr "Realisierung der Krankenhaushygiene im vereinten Europa"; Marburg 1992
Martiny H. Möglichkeiten und Grenzen der UV-Desinfektion von Trinkwasser aus bakterio¬logischer Sicht. 2. Workshop "Trinkwasser"; Ingelheim 1992
Martiny H. Sterilisation, Desinfektion, Inaktivierung. Tagung zum Gentechnikgesetzt; Berlin 1992
1991
Martiny H. Umwelthygienische Aspekte zur Desinfektion in Krankenhaus und Praxis.
13. Berliner Krankenhaushygienisches Symposium; Berlin 1991Martiny H. Hygienisches Verständnis zwischen Anspruch und Wirklichkeit. 8. Konstanzer Colonproctologen Gespräch; Konstanz 1991
Martiny H. Schematik der Flächendesinfektion. 5. Bayerisches-Hygienesymposium; Kulmbach 1991
Martiny H. Krankenhaushygienische Aspekte der Desinfektion in der Klinik. 3. Bucher Tag der Krankenhaushygiene; Berlin 1991
Martiny H. Anforderungen der Hygiene an die funktionell-bauliche Gestaltung von OP-Ab¬teilungen und Überwachung der raumlufttechnischen Anlage. 3. Krankenhaushygienische Fortbildungsveranstaltung; Gelsenkirchen 1991
Martiny H. Entwicklung eines Testmodells zur Desinfektion mit UV-Strahlen. Kolloquium im Robert Koch-Institut; Berlin 1991
Weist K und Martiny H. Ambulant erworbene Legionella-Infektionen - ein kasuistischer Beitrag. 43. Tag Dt Ges Hyg Mikrobiol; Münster 1991
Martiny H. Wirksamkeitsprüfungen von Desinfektionsgeräten. Symposium "Hygiene im Krankenhaus"; Viersen 1991
Martiny H. HIV-Risiko in Klinik und Praxis. 9. Herbsttagung der Oto-laryngologischen Gesellschaft zu Berlin; Berlin 1991
1990
Martiny H. Desinfektion von Wasser mit UV-Strahlung.
38. Krankenhaushygienische Fortbildung der Charité; Berlin (Ost) 1990Drauschke S und Martiny H. Klassifizierung und Entsorgung von Dialyseabfällen auf der Grundlage mikrobiologischer Untersuchungen. Kongr "Angewandte Krankenhaushygiene"; Marburg 1990
Weist K und Martiny H. Legionellosen in Berliner Krankenhäusern: Infektionsursachen und Ma߬nahmen zur Infektionsverhütung. Kongr "Angewandte Krankenhaushygiene"; Marburg 1990
Martiny H und Brücker G. Veränderung der remanenten Wirkung eines aldehydhaltigen Flächendes-infektionsmittels unter Blut- und Urinbelastung. Kongr "Angewandte Krankenhaushygiene"; Marburg 1990
Martiny H. Anforderungen und Hygiene-Richtlinien für die maschinelle Aufbereitung von chirurgi¬schen Instrumenten und Anästhesie-Utensilien und Kontrolle. Krankenhaushygienisches Symposium; Berlin 1990
Xander LU, Wagner J und Martiny H. Explorative Analysen und Modelle zum Auftreten nosoko¬mialer Infektionserreger (NIE) in einem Berliner Universitätsklinikum im Zeitraum 1985 bis 1988. Arbeitstag Dt Ges Hyg Mikrobiol; Münster 1990
Rehork B, Hauck U, Martiny H und Rüden H. Ergebnisse der hygienisch-mikrobiologi¬schen Routi-netestungen von Desinfektions- und Sterilisationsgeräten im Lande Berlin in den Jahren 1988 und 1989. (P) 22. Jahrestag Österr Ges Hyg Mikrobiol Prävmed; Mayrhofen/Zillertal (AUT) 1990
Drauschke S, Martiny H und Rüden H. Mikrobiologische Untersuchungen von Dialyseab¬fällen. (P) 22. Jahrestag Österr Ges Hyg Mikrobiol Prävmed; Mayrhofen/Zillertal (AUT) 1990
Martiny H. Wirkung und Untersuchung der UV-Strahlung. UV-Tagung (TU Dresden, Sektion Wasserwesen); Dresden 1990
Martiny H. Zur Desinfektion von Wasser durch UV-Bestrahlung: Mikrobiologische Untersu¬chungen. Symp "Desinfektion von Trinkwasser durch UV-Bestrahlung"; Esslingen 1990
Martiny H und Rüden H. Verpackungsarten von Sterilgütern und deren Bedeutung. Symp "Sterilisation im Pharmabetrieb und Krankenhausbereich"; Königswinter 1990
Martiny H. Desinfektionsmaßnahmen (Flächen/Instrumente). 15. Symposium "Aktuelle Chirugie"; Berlin 1990
Martiny H und Rüden H. Desinfektion und Reinigung im OP-Saal. Kongr "Praxis der Krankenhaushygiene. Einfluß von Pflege und Technik"; Hannover 1990
Martiny H. Desinfektionsmitellisten. 41. Krankenhaushygienische Fortbildung der Charité; Berlin (Ost) 1990
1989
Martiny H. UV-Desinfektion von Trinkwasser.
Kolloquium "Aktuelle Fragen der Medizinischen Mikrobiologie, Medizinischen Parasitologie und Hy-giene"; Bonn 1989 Rüden, H und Martiny H. Infektionsgefährdung im Labor. 5. Med techn Kongreß; Mannheim 1989
Martiny H. Desinfektion des Wassers der Wäscherkammern mittels UV-Strahlen. Tagung "Desinfektion im öffentlichen Gesundheitswesen"; Berlin 1989
Martiny H. Mikrobiologische Untersuchungen zur Desinfektion durch UV-Bestrahlung. Symp "Desinfektion von Trinkwasser durch UV-Bestrahlung"; Esslingen 1989
Martiny H. Anforderungen an Sterilisations- und Desinfektionsgeräte aus hygienischer Sicht. 5. Treffpunkt Medizintechnik; Berlin 1989
Martiny H und Brücker G. Remanente Wirkung eines aldehydhaltigen Flächendesinfekti¬onsmittels unter Belastung mit Humanurin. 42. Tag Dt Ges Hyg Mikrobiol; Hannover 1989
Martiny H, Schüller B and Rüden H. U.V.-susceptibility of laboratory strains and strains isolated from surface water. Kongr "Ozone + UV in the treatment of water and other liquids"; Berlin 1989
1988
Lessky E, Martiny H, Rüden H und Koller W. Evaluierung eines Systems zur thermischen Desin¬fektion von Säuglings-Inkubatoren.
10. Symp „Sterilis - Desinf - Krh.reinig“; Wien (AUT) 1988Martiny H. Mikrobiologische Untersuchungen zur Desinfektion durch UV-Bestrahlung Tagung "Desinfektion von Trinkwasser durch UV-Bestrahlung"; Esslingen 1988
Martiny H. UV-Desinfektion von Trinkwasser. Tagung" Ärzte der Gesundheitsämter"; Stuttgart 1988
Martiny H. UV-Anlagen als Alternativen zur Trinkwasserdesinfektion Tagung "Wasserbeurteilung"; Stuttgart 1988
Martiny H. Anwendung von UV-Strahlen zur Desinfektion von Wasser (mikrobiologische Untersu-chungen) Tagung "Gerät und Material der Wasserversorgung"; Koblenz 1988
Martiny H, Brust H und Rüden H. UV-Empfindlichkeit von frischen und alten Bakterienkul¬turen. 21. Jahrestag Österr Ges Hyg Mikrobiol Prävmed; Baden (AUT) 1988
Martiny H, Ernsting T und Rüden H. Wasserdesinfektion mit UV-Strahlen - Ein geeigne¬tes Verfah¬ren bei Raumlufttechnischen Anlagen? XXII. Intern Kongr Techn Gebausr; Berlin 1988
Martiny H und Wendt C. Einsatz von UV-Desinfektionsanlagen in RLT-Anlagen. Arbeitstag Dt Ges Hyg Mikrobiol; Kiel 1988
Weist, K, Zastrow KD und Martiny H. Legionella-Infektionen und Vorkommen von L.pneumophila im Warmwassersystem. Arbeitstag Dt Ges Hyg Mikrobiol; Kiel 1988
1987
Martiny H. Desinfektion von Wasser durch UV-Strahlen.
Symp "Desinfektion von Trinkwasser durch UV-Bestrahlung"; Esslingen 1987Martiny H und Schüller B. UV-Empfindlichkeit aus dem Oberflächenwasser isolierter Testorganis¬men. (P) 41. Tag Dt Ges Hyg Mikrobiol; Heidelberg 1987
Seidel K und Martiny H. Anwendung von UV-Strahlen zur Desinfektion von Legionellen in Trink¬wasser. 41. Tag Dt Ges Hyg Mikrobiol; Heidelberg 1987
Xander L, Martiny H, Wagner J, Rüden H und Hahn H. Darstellungsinstrumente für die Antibio¬tika-Resistenz unter mikrobiologischen und krankenhaushygienischen Aspekten. Tagung "Einsatz von Datenverarbeitungssystemen in der Medizinischen Mikrobiologie"; Humboldt-Universität Berlin (Ost) 1987
1986
Bansemir K, Borneff J, Martiny H, Rüden H und Werner HP. Kumulative Effekte bei der Flä-chendesinfektion
Arbeitstag Dt Ges Hyg Mikrobiol; Mainz 1986Martiny H. Anwendung von Formaldehyd im Krankenhaus. 6. Berliner Krankenhaushygienisches Symposium "AIDS- Prophylaxe und Anwendung von Formalde¬hyd im Krankenhaus"; Berlin 1986
Martiny H und Harms G. Desinfektion von Wasser durch UV-Bestrahlung. 20. Jahrestag Österr Ges Hyg Mikrobiol Prävmed; Gmunden (AUT) 1986
Rüden H and Martiny H. Architectural design of operating theatres and intensive care units. IXth Intern Congr "Infect Paras Dis"; München 1986
Rüden H, Martiny H, Fischer M und Schneider A. Desinfektion von Inkubatoren. 12. Symp Dt-Österr Ges Neonat Päd Int med; Kiel 1986
Rüden, H, Martiny H and Kalnowski G. Disinfection of water by UV-light. Aquatech; Amsterdam (NLD) 1986
Wlodavezyk K, Martiny H und Harms G. Untersuchungen zur Desinfektion von Trinkwas¬ser und belastetem Oberflächenwasser mit UV-Strahlen. Arbeitstag Dt Ges Hyg Mikrobiol; Mainz 1986
Xander L, Bahr E, Martiny H und Wagner J. Kennzahlen und Modelle zur Beschreibung des hy¬gienisch-mikrobiologischen Status von Intensivpatienten auf zwei Stationen eines Berliner Universi¬tätsklinikums. Arbeitstag Dt Ges Hyg Mikrobiol; Mainz 1986
1985
Martiny H. Desinfektionsmaßnahmen in Bäderbetrieben
Symposium "Desinfektion"; Berlin 1985Martiny H, Harms G und Rüden H. Mikrobiologische Untersuchungen zur Wasserdesin¬fektion in ei¬ner UV-Reaktorkammer mit negativer Bestrahlungsgeometrie 40. Tag Dt Ges Hyg Mikrobiol; Bochum 1985
1984
Martiny H. Desinfektion und Reinigung im Krankenhaus.
Symposium "Desinfektion"; Berlin 1984Xander L, Martiny H. Die Resistenzgraphik als Intrument der Krankenhaushygiene. Arbeitstag Dt Ges Hyg Mikrobiol; Mainz 1984
Xander L, Martiny H und Rüden H. Infection control made visible: computerised graphic display of antibiograms. (P) 4th Intern Symp Rapid Meth Autom Microbiol Immunol; Berlin 1984
1983
Kalnowski G, Martiny H, Rüden H, Ackermann W und WeidnerT. Untersuchungen zur Wasser-desinfektion durch UV-Strahlung in der Praxis und unter experimentellen Bedingun¬gen.
39. Tag Dt Ges Hyg Mikrobiol; Bonn 1983Martiny H. Stellenwert der Desinfektion - Anwendungsbereiche, Wirkstoffe, Konzentratio¬nen, Ne-benwirkungen, Materialverträglichkeit. 1. Berliner Krankenhaushygienisches Symposium "Realismus in der Desinfektion - Bedeu¬tung, Wirk-sam¬keit, Anwendungsmöglichkeiten"; Berlin 1983
Martiny H, Ketseridis G, Schumann H und Rüden H. Mutagenitätsbestimmung in Berliner Oberflä-chengewässern. 39. Tag Dt Ges Hyg Mikrobiol; Bonn 1983
Xander L, Schleibinger H, Rüden H, Wullenweber M und Martiny H. Multivariante Analy¬se der Mutagenität polycyclischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAH) des Berliner Stadtaerosols im Ames-Test unter Berücksichtigung geophysikalischer und meteorologi¬scher Effekte. 39. Tag Dt Ges Hyg Mikrobiol; Bonn 1983
1982
Krieger J, Xander L, Rüden H, Ziegler M und Martiny H. Hygienisch-mikrobiologische Untersu¬chungen auf zwei Operationsabteilungen unter besonderer Berücksichtigung von Patienten und Per¬sonal als Keimträger.
Arbeitstag Dt Ges Hyg Mikrobiol; Mainz 1982Martiny H, Gaube J und Rüden H. Mikrobiologische Untersuchungen über einen UV-Durchflußreak¬tor zur Desinfektion von Wäscherwasser einer RLT-Anlage. Arbeitstag Dt Ges Hyg Mikrobiol; Mainz 1982
Martiny H, von Strempel A und Rüden H. Zwei Intensivpflegestationen mit Einbett- und Mehrbett-zimmern - baulich-funktionelle und hygienische Untersuchungen. 18. Jahrestag Österr Ges Hyg Mikrobiol Prävmed; Millstatt (AUT) 1982
1981
Martiny H, Ziegler M und Rüden H. Hospitalismusrelevante Mikroorganismen in zwei ope¬rativen In-tensivpflegestationen.
Colloquium "Aktuelle Fragen der Umwelt- und Krankenhaushygiene"; Bonn 1981Martiny H, Ziegler M und Rüden H. Hospitalismusrelevante Mikroorganismen in zwei In¬tensivpfle-gestationen: Erregerspektrum und Ausbreitung. 38. Tag Dt Ges Hyg Mikrobiol; Göttingen 1981
Ziegler M, Martiny H und Rüden H. Hospitalismusrelevante Mikroorganismen in Operati¬onsabtei¬lungen und deren mögliche Ausbreitung. Colloquium "Aktuelle Fragen der Umwelt- und Krankenhaushygiene"; Bonn 1981
Ziegler M, Martiny und Rüden H. Hospitalismusrelevante Mikroorganismen in Operati¬onsabtei¬lungen und deren mögliche Ausbreitung. (P) 38. Tag Dt Ges Hyg Mikrobiol; Göttingen 1981
1980
Martiny H, Wullenweber M, Rüden H. Vorkommen und Verbreitung von fakultativ anaeroben, nosokomialen Infektionserregern auf einer operativen Intensivpflegestation. I. Gramnegative Stäb¬chen.
Arbeitstag Dt Ges Hyg Mikrobiol; Mainz 1980Wullenweber M, Martiny H, Rüden H und Gundermann K-O. Das Vorkommen von noso¬komialen Infektionserregern bei Patient, Personal und unbelebtem Umfeld auf einer chirur¬gischen Intensivpfle-gestation. 17. Jahrestag Österr Ges Hyg Mikrobiol Prävmed; Klosterneuburg (AUT) 1980
Wullenweber M, Martiny H und Rüden H. Vorkommen und Verbreitung von fakultativ anaeroben, nosokomialen Infektionserregern auf einer operativen Intensivpflegestation. II. Grampositive Kokken. Arbeitstag Dt Ges Hyg Mikrobiol; Mainz 1980
1977
Koops H-P, Wullenweber M and Martiny H. Taxonomy and physiology of the lithotrophic ammonia oxidizing bacteria.
International Symposium; Puschchino (RUS) 1977